Konzepte
7. Schritt
Ein erstes Inhaltsverzeichnis erstellen
Verlinkung / Zusatzmaterial:
Link Kommunale Konzepte:
- Link Siehe Inhaltsverzeichnis kommunales Konzept Castrop-Rauxel
- Mülheim an der Ruhr
- Link Siehe Inhaltsverzeichnis kommunales Konzept Bochum
7.1 Feedback vom Adressat*innenkreis einholen, erste Inhalte sammeln
Die Gliederungspunkte des Inhaltsverzeichnisses werden dem Adressat*innenkreis vorgestellt und mit ihm diskutiert und konkretisiert. Es bietet sich an erste inhaltliche Vorschläge mit aufzunehmen. Wer zu dem Adressat*innenkreis gehört und bei welchen Schritt der Entwicklung des Kommunalen Konzeptes mit einbezogen wird, sollte bereits in Schritt 3.1 festgelegt werden. Je nach Vorgehensweise der Kommune können Schritt 7.1 und 7.2 in umgekehrter Reihenfolge durchlaufen werden.
7.2 Zwischenergebnisse mit der Leitungsebene rückkoppeln
Das ggfls. mit dem Adressatenkreis abgestimmte Inhaltsverzeichnis sowie die ersten Inhalte werden mit der Leitungsebene und soweit gewünscht mit den entsprechenden kommunalen Gremien, wie zum Beispiel dem Lenkungskreis, abgestimmt, bevor es in weitere Bearbeitungsphasen geht.