Sportprojekttage Gemeinsam stark
Reportage
Ort & Zeitraum
Mülheim,
01.01.2018 - 30.09.2018
Ausgangslage, Ziele und Zielgruppe des Projekts
Interesse an Sportarten und Vereinen wecken, Informationen über Vereine und Wege dorthin vermitteln, Kontakte zu den Vereinen vereinfachen und damit sowohl Vertrauen in Schule verstärken als auch stabilisierende Strukturen befördern
Der Übergang von der Grund- in die weiterführende Schule stellt für Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern eine Umbruchsphase mit vielen Veränderungen dar. Vertrauen zwischen Eltern und Schule können dabei ebenso helfen wie stabilisierende Faktoren außerhalb der Schule, bspw. Sportvereine.
Die Familien sollten im Rahmen von schulischen Aktivitäten an Sportvereine herangeführt werden. Mit einem solchen Angebot wurde angestrebt, Schülerinnen und Schüler in Sportvereine einzugliedern und Eltern zugleich bewusst zu machen, dass Schule mehr leisten kann als die bloße Vermittlung von fächergebundenen Lerninhalten. Niedrigschwelliger Kontakt und Austausch mit schulischen Akteuren sollte gestärkt werden.
Beschreibung/Inhalt
Die Schule führte in Zusammenarbeit mit lokalen Sportvereinen zwei Sportprojekttage in der schuleigenen Turnhalle durch. Die Übungsleiter sowie leistungsstarke Jugendliche der Vereine als „Sport-Lotsen“ stellten jeweils eine Sportart vor. Kinder und Eltern konnten sich ausprobieren, gemeinsam ins Erleben kommen. Kontakte wurden geknüpft, der Mülheimer Sportbund stellte die Sportgutscheine vor, mit dem die Mitgliedschaft im ersten Jahr kostenlos sein kann. Im Nachgang zu den Projekttagen wurde eine wöchentliche Badminton-AG etabliert, die durch einen Badminton-Verein betreut wird. Abschluss ist jeweils ein gemeinsamer Sportnachmittag, an dem die Kinder zeigen können, was sie gelernt haben und gemeinsam mit den Eltern Sport machen. Diese gemeinsame Aktion und die intensivierte Kommunikation mit den Eltern rund um die Sporttage und die AG haben sich spürbar positiv ausgewirkt.
Träger & Kooperationspartner
Astrid-Lindgren Grundschule Mülheim an der Ruhr,
Mülheimer Sportbund, Sportvereine
Tipps & Tricks
Zu ausgesuchten Aktionen Kinder und Eltern einladen, Eltern bei gezielten sportlichen Aktivitäten einladen mitzumachen.
Aufwand
Kooperation mit Sportvereinen,
Implementierung und Organisation von Schulgremien,
Organisation der Projekttage